Add Your Heading Text Here

Betrug? Privates Einbehalten von Geldern im Rahmen einer Finanzanlage ist nicht immer gleich Betrug!

Der Bundesgerichtshof hatte sich im November 2017 mit einer Verurteilung wegen Anlagebetruges, nämlich insbesondere mit der Frage des Vorsatzes und des Vorliegens eines Vermögensschadens zu beschäftigen und insoweit die Entscheidung des LG Aschaffenburg aufgrund der Verletzung materiellen Rechts aufgehoben. Vorliegend war es im Jahr 2005 zu einer Geschäftsbeziehung zwischen dem Angeklagten (A) und dem Geschädigten (G) gekommen, wobei beide vereinbarten, dass der G dem […]